Titanometrie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oxidimetrie — Oxi|di|me|trie auch: Oxi|di|met|rie 〈f. 19; unz.; Chem.〉 Teilgebiet der chem. Analyse, das die quantitative Bestimmung von Substanzen unter Ausnutzung von Oxidationsvorgängen umfasst [<oxidieren + grch. metron „Maß“] * * * O|xi|di|me|t|rie [↑… … Universal-Lexikon
Titan(III)-chlorid — Kristallstruktur Ti3+ … Deutsch Wikipedia
Titantrichlorid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Titan(III) chlorid Andere Namen Titantrichlorid Verhältnisformel TiCl3 … Deutsch Wikipedia
Reduktometrie — Re|duk|to|me|t|rie [↑ Reduktion u. ↑ metrie], die; , …ri|en: Verfahren der ↑ Oxidimetrie, die mit reduzierenden Titranten arbeiten, z. B. die ↑ Titanometrie … Universal-Lexikon
Titanverbindungen. — Titanverbindungen. Titan tritt in seinen Verbindungen bevorzugt in der Wertigkeitsstufe +4, seltener in den Wertigkeitsstufen +3 und +2 auf (in einigen Komplexen auch in den Stufen 0 und 1). Die weitaus wichtigste Titanverbindung ist das… … Universal-Lexikon